Achtsamkeit bedeutet, das Leben in diesem Augenblick, die Ausrichtung meiner Konzentration auf den Moment. Widme ich meine Aufmerksamkeit nur der Sache, die ich ausüben möchte, so bin ich mit ganzer Intensität in meinem Tun. Die Arbeit wird mir merklich leichter von der Hand gehen, wenn ich Störungen versuche auszublenden oder die Störfaktoren reduziere bzw. ihnen später meine Aufmerksamkeit widme. Eine sehr einfache, aber wirksame Achtsamkeitsübung ist das bewusste Einatmen in den Bauch. Atme ich in Stresssituationen tief in meinen Bauch ein und wieder aus, so bin ich ganz bei mir und gelange in meine Mitte zurück. Mein Körper kann sich entspannen und ich komme zur Ruhe.
Das Achtsamkeitstraining ist für alle Menschen ein Zugewinn, die etwas in ihren Lebens- und Arbeitssituationen verändern möchten. Es handelt sich um eine wissenschaftlich nachgewiesene Methode, die von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn 1970 entwickelt wurde. Gönnen Sie sich sechs Wochen lang täglich 30 Minuten Zeit für das Training, um die Übungen regelmäßig durchzuführen. Gewinnen Sie Gelassenheit, Lebensfreude, Ruhe und Zeit.